Accéder au contenu principal

Articles

Affichage des articles correspondant à la recherche du terme BOOKS-ON-DEMAND

Die traut sich was! : Geschichten aus dem Leben einer Fernsehjournalistin (3752889934)

Nichts bewegt sich in deinem Leben, wenn du dich nicht selbst bewegst! Katrin Huß bewegte tausende Menschen, als sie auf dem Höhepunkt ihrer Fernsehkarriere einfach ausstieg. Seit 1992 in der Medienwelt zu Hause, gehörte sie zu den Publikumslieblingen im MDR-Fernsehen. An der Universität Leipzig studierte sie Journalistik und Sport. Mehr als zwanzig Jahre lang arbeite sie bei Funk und Fernsehen, unter anderem für das Nachmittagsmagazin "Hier ab vier", später "MDR um 4". Sie interviewte rund 2000 Gäste aus allen Lebensbereichen, bereiste als Reporterin die Welt, berichtete über ihren ersten Marathon in New York, über ihre Besteigung des Kilimandscharo in Afrika und über ihr Himalaya-Abenteuer, den Weg zum Mount Everest in Nepal. Macht Fernsehen (machen) glücklich? Die Antwort darauf fand sie im Yoga und auf ihren Reisen durch Indien. Ehrlichkeit, Respekt und Wertschätzung fehlten ihr in der "Sende-Anstalt". Sie zog die Konsequenzen. Heute führt sie erfolgre...

Livet kan vara skit eller provocerande enkelt. : En antologi om hopp. (9789177859604)

Det här än en bok som inger hopp. Särskilt för dig som upplever att livet tagit en oväntad och oönskad vändning. En bok som visar att det är möjligt att finna glädje och ro i vardagen, trots de olika kriser som kan drabba oss alla? Det här är dock ingen bok som bagatelliserar motgång, förringar bakslag eller viftar bort olyckor. Nej, tvärtemot. Författarna bakom de texter som du får ta del av, har alla egna erfarenheter av att livet kan vara ett riktigt helvete emellanåt. Inget snack om den saken. Men, och detta är bokens huvudbudskap, bara för att livet ter sig svårt och besvärligt i vissa stunder - eller i längre perioder - behöver det inte vara riktigt så jävligt som det verkar vara. Ha förtröstan. Det finns hopp nämligen. Hopp om att kunna vara i balans med sig själv även när världen är i gungning. 16 sanna berättelser - som tar form i den här boken - visar detta nämligen. Möt 16 st. vanliga människor och ta del av deras personliga berättelser om hur insikter kring tre stycken enkl...

Zu Besuch im Märchenland, Flax und Krümel, Kater und Häschen : Zum 60-jährigen Jubiläum der DFF-Puppenspielreihen, mit Episodenlisten (Filmografie) (3734743915)

"Schnippel-di-schnappel-di Scher'", "Verzwirnt und danebengestochen!", "Kreuzspinne und Kreuzschnabel!", "Platsch-quatsch", "Ach du meine Nase!" ... Fast jeder, der in den sechziger bis achtziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts zwischen Erzgebirge, Thüringer Wald und Ostsee aufgewachsen ist, kennt diese und noch viele weitere Aussprüche, die Kindheitserinnerungen wecken. Am 23. Januar 1955 begann das Zeitalter der regelmäßig im DFF gezeigten Handpuppenspiele mit der ersten Ausstrahlung der Reihe "Flax und Krümel". Eine "Märchenland"-Sendung wurde erstmals am 23. November 1955 gesendet ("Meister Nadelöhr erzählt Märchen für unsere Kinder"). Dieses Buch bietet einen Überblick über die Geschichte der Sendereihen und die Puppen. Hauptteil ist eine Filmografie ("Zu Besuch im Märchenland", "Kater und Häschen", "Pittiplatsch reist ins Koboldland" und weitere Reihen): Auf ü...

We Are Not Yet Equal : Understanding Our Racial Divide (1547600764)

Carol Anderson's White Rage took the world by storm, landing on the New York Times bestseller list and best book of the year lists from New York Times, Washington Post, Boston Globe, and Chicago Review of Books. It launched her as an in-demand commentator on contemporary race issues for national print and television media and garnered her an invitation to speak to the Democratic Congressional Caucus. This compelling young adult adaptation brings her ideas to a new audience. When America achieves milestones of progress toward full and equal black participation in democracy, the systemic response is a consistent racist backlash that rolls back those wins. We Are Not Yet Equal examines five of these moments: The end of the Civil War and Reconstruction was greeted with Jim Crow laws; the promise of new opportunities in the North during the Great Migration was limited when blacks were physically blocked from moving away from the South; the Supreme Court's landmark 1954 Brown v. Boa...